Willkommen bei der ASKÖ Ried in der Riedmark!
Die ASKÖ Ried in der Riedmark setzt sich aus 2 Sektionen - Volleyball, Turnen- und Leichtathletik - zusammen und ist seit 1975 fixer Bestandteil des Rieder Vereinslebens.
Nehmen Sie sich Zeit und informieren Sie sich über unsere Tätigkeiten und Erfolge in den unterschiedlichen Sektionen.
Vielleicht finden Sie selbst Interesse an der einen oder anderen sportlichen Aktivität, die Ihnen von bestens ausgebildeten BetreuerInnen und TrainerInnen angeboten wird.
Die jeweiligen Kontaktadressen entnehmen Sie bitte den Informationen in den einzelnen Sparten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Sport Frei Hannes Wiesinger, Obmann
Berichte

VS Knaben Mixed Turnbetrieb
Sektion: 2 Erstellt am: 27.04.2023Hindernisparcour mit Gletscherspalte

Walken - Frühjahr
Erstellt am: 19.04.2023Wir starten wieder in die neue Walkingsaison und treffen uns jeden Donnerstag um 18.30 Uhr bei der Volksschule Ried.
Jeder ist willkommen. Gemeinsam erkunden wir unsere Gemeinde und halten uns fit.

Walken - Frühjahr
Sektion: 2 Erstellt am: 19.04.2023Wir starten wieder in die neue Walkingsaison und treffen uns jeden Donnerstag um 18.30 Uhr bei der Volksschule Ried.
Jeder ist willkommen. Gemeinsam erkunden wir unsere Gemeinde und halten uns fit.

Schauturnen 2023
Sektion: 2 Erstellt am: 03.04.2023Endlich nach 3 Jahren Coronapause konnte am 26. 3. 2023 das Schauturnen wieder stattfinden. Wir begaben uns auf eine "turnerische Reise" durch Österreich und freuten uns sehr, dass so viele Zuschauer gekommen waren. Die Schulanfänger und Volksschulkinder zeigten uns einen musikalischen Beitrag am Stufenbarren und Boden. Weiter ging es mit den Volksschulmädchen, die das "Bergland Österreich" turnerisch an den Ringen und Seilen umsetzten. Neben den Bergen ist auch der Wald in unserem Land wichtig und diesem und den Waldtieren widmeten sich die Mittelschulknaben und zeigten ein tolles Turn- und Sprungprogramm am Barren und Kasten. Nach der Pause wurden die ÖSTA-Abzeichen verliehen und anschließend entführten uns die Mittelschulmädchen auf eine Schiffsreise entlang der Donau und zeigten uns ein Turnprogramm am Boden, auf der Airtrackmatte und auf dem Trampolin. Zum Abschluss durfte die Schination Österreich nicht fehlen, zu diesem Thema präsentierten die Vorturner und Vorturnerinnen ein abwechslungsreiches Sprung- und Turnprogramm.

Faschingturnen 2023
Sektion: 2 Erstellt am: 01.03.2023Eine kunterbunte Spielstunde stand beim Turnen aller Gruppen auf dem Programm. Zum Schluss gab es noch einen Faschingskrapfen! Eine willkommene Abwechslung, bevor das intensive Training für das bevorstehende Schauturnen beginnt.
Veranstaltungen
CrossTraining
Sektion: 2
Wo: ASKÖ Stockbahn Hinter VS
Wann: 20.03.2019 19:00
CrossTraining
CrossTraining
Sektion: 2
Wo: ASKÖ Stockbahn Hinter VS
Wann: 06.03.2019 19:00
CrossTraining

Silvesterlauf
Sektion: 2
Wo: VS Ried
Wann: 31.12.2018 15:00
Auch heuer wollen wir das alte Jahr wieder sportlich beenden. Nach dem Silvesterlauf bzw. Nordic Walking stoßen wir wieder gemeinsam mit einem Glas Sekt auf das Neue Jahr an!
Chronik
Im Dezember 1974 schlug bei der Gründungsversammlung die Geburtsstunde des Sportvereines ASKÖ Ried in der Riedmark.
Praktisch aus dem Nichts (keine Sportanlage, kein Geld, keine Sportutensilien) ist die ASKÖ zu einem in unserer Gemeinde anerkannten und geschätzten Verein aufgestiegen, der das sportliche und gesellschaftliche Leben in der Gemeinde entscheidend mitprägt.
Die Sportarten
- 1975 wurden die ersten Sportarten wie Turnen, Leichtathletik, Wandern und Eisstockschießen betrieben.
- 1976 war es die Sektion Wintersport die mit Ski-Alpin und Nordisch den Betrieb aufnahm.
- 1983 nahm die Sektion Stockschießen ihre sportlichen Aktivitäten auf.
- 1985 erfolgt die Gründung der Sektion Volleyball.
- 1994 wurde das Seniorenturnen gemeinsam mit dem Pensionistenverband ins Leben gerufen.
- 1999 wurde der Langsam-Lauf-Treff gegründet
- 2003 wurde das Nordic-Walking im Verein ins Leben gerufen.
- 2012 wurde die Sektion Wandern und Radfahren aufgrund zu geringer Nachfrage eingestellt.
- 2022 wurde die Sektion Stockschießen eingestellt
Die Sektionsleiter
Turnen und Leichtathletik
- 1975 - 1980 Franz Tremetsberger und Johann Kropfreiter
- 1980 - 1985 Franz Tremetsberger und Wöckinger Florian jun.
- 1985 - 1995 Josef Wöckinger und Franz Edelmayr
- 1995 - 2000 Franz Edelmayr und Florian Wöckinger jun.
- 2000 - 2005 Gerhard Breselmayr und Veronika Thürridl
- 2005 - 2012 Gerhard Buchberger und Margit Zeitzmann
- 2012 - 2022 Margit Zeitzmann und Florian Schinninger
- seit 2022 Katrin Plank und Margit Zeitzmann
Volleyball
- seit 1985 Hannes Wiesinger und Reinhard Wahlmüller
Stockschießen
- 1983 - 1985 Erich Primetshofer sen.
- 1985 - 2003 Florian Wöckinger und Helmut Sigl
- 2003 - 2010 Erich Primetshofer und Florian Wöckinger jun.
- 2010 - 2022 Erich Primetshofer, Franz Hörzenberger und Aloisia Sigl
Wintersport
- 1975 - 2000 Florian Wöckinger sen. Günter Haider, Sigi Holzer
- 2000 - 2005 Günter Haider und Wolfgang Janko
- 2005 - 2022 Wolfgang Janko
Wandern und Radfahren
- 1975 - 2010 Willi Pretl und Reinhard Stemmer
- 2010 - 2012 Isabell Wiederholt
Vorstand
Obmann
- Johannes Wiesinger
Obmannstellvertreter
- Margit Zeitzmann
- Bernhard Mayrhofer
- Markus Kastner
Kassier
- Manfred Thürridl
Kassierstellvertreter
- Robert Kernstock
Schriftführerin
- Veronika Thürridl
Schriftführerinstellvertreter
- Elisabeth Kernstock
Kontrolle
- Johann Enzenhofer
- Manfred Haßlmayr
- Ulrike Edelmayr
Beirat
- Manfred Wiesinger
- Martin Rabl
- Petra Wiesinger
Sektionsleiter
- Johannes Wiesinger, Volleyball
Stellvertreter: Reinhard Wahlmüller, Volleyball - Katrin Plank, Turnen u. Leichtathletik
Stellvertreter: Kastenhofer Stefan und Margit Zeitzmann, Turnen u. Leichtathletik