Willkommen bei der ASKÖ Ried in der Riedmark!
Die ASKÖ Ried in der Riedmark setzt sich aus 2 Sektionen - Volleyball, Turnen- und Leichtathletik - zusammen und ist seit 1975 fixer Bestandteil des Rieder Vereinslebens.
Nehmen Sie sich Zeit und informieren Sie sich über unsere Tätigkeiten und Erfolge in den unterschiedlichen Sektionen.
Vielleicht finden Sie selbst Interesse an der einen oder anderen sportlichen Aktivität, die Ihnen von bestens ausgebildeten BetreuerInnen und TrainerInnen angeboten wird.
Die jeweiligen Kontaktadressen entnehmen Sie bitte den Informationen in den einzelnen Sparten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Sport Frei Hannes Wiesinger, Obmann
Berichte
Volleyball Ortsmeisterschaft, 22. Juli 2017
Sektion: 1 Erstellt am: 04.01.2017Hallo!
Der Termin für die heurige Ortsmeisterschaft Volleyball steht fest: 22.Juli 2017
Beginn: 10:00 Uhr
Mixed, 4 - 4, mind. 1 Dame im Spiel,
Maximale Teamanzahl: 30 (rechtzeitig anmelden)
LG
das Team der Rieder Volley-OM

Sieg und Niederlage in 1. Runde!
Sektion: 1 Erstellt am: 21.10.2016Am 8. Oktober bestritten wir die erste Runde in der Volksschule Dornach. Der erste Gegner waren die Hausherren der Union ADM Linz/Rohrbach. Wir starteten voll motiviert und konnten uns bald einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Am Ende kamen die Linzer noch einmal heran, wir konnten uns jedoch trotzdem durchsetzen und entschieden den ersten Satz für uns.
Im zweiten Satz und dritten Satz bekamen wir den Diagonalangreifer von ADM nicht in den Griff. So stand es bald 2:1 für die Hausherren. Wechsel am Aussenangriff und am Mittelblock brachten dann frischen Wind für den vierten Satz. Nach einem sehr spannenden Satz konnten wir auf 2:2 ausgleichen. Der Entscheidungssatz war dann eine klare Angelegenheit. Somit war der erste Sieg in der 1. Landesliga fix!
3:2 (27:25, 18:25, 21:25, 25:23, 15:8)
Im zweiten Spiel gegen Esternberg waren die Verhältnisse weit klarer. Aufgrund des kompakten Blocks und der starken Verteidigung gab es für uns wenig zu holen. Einzig der zweite Satz wurde am Ende doch noch knapp. Die Esternberger gewannen verdient mit 0:3.
0:3 (18:25, 24:26, 20:25)
Der erhoffte gute Start ist uns gelungen. Nun gilt es in den kommenden Trainings die Fehler zu analysieren und auszumerzen. Die nächste Runde findet bei uns Zuhause statt. Wir hoffen du bist dabei und unterstützt uns lautstark! Bis am 23.10.

Volksschulsport
Sektion: 2 Erstellt am: 12.07.2016In der letzten Schulwoche fand wieder der Sporttag der Rieder Volksschule statt. Es gab wieder drei Leichathletikstationen: laufen, springen und Schlagball werfen zu bewältigen. Ein herzliches Danke gebührt den zahlreichen freiwilligen Helfer und Helferinnen, wobei wir uns besonders freuen, dass und dabei unsere "Sport-Pensionisten" so zahlreich unterstützen.
Schauturnen2016 "Großes Kino"
Sektion: 2 Erstellt am: 15.04.2016Am 13. März fand das diesjährige Schauturnen unter dem Motto "Großes Kino" statt. Alle Gruppen gaben sich wieder große Mühe und gestalteten tolle Beiträge, es gab turnerische Filmpräsentationen von Pipi Langstrumpf, Madagaskar, Dschungelbuch, Pulp Fiction, James Bond und Step up. Es war wieder ein sehr abwechslungsreicher Nachmittag. Besonders bedanken möchten wir uns bei den vielen Helfern: den Geräteaufbauern, Fotografen, Musik-DJ, Buffet- und KüchenhelferInnen, Moderatorinnen, Kuchenbäckerinnen, ... Leider mussten wir uns von unserem langjährigen Vorturner Schinninger Florian verabschieden, er geht zwecks Studium nach Wien, seine "Jungs" bedankten sich bei ihm mit einer Kiste "Askö-Bier" und unser Obmann mit einem ASKÖ-Ehrenoskar. Dadurch kommt es zu einem Vorturneraustausch und Schönhuber Josef wird von nun an von den VS zu den NMS Knaben wechseln. Auch diese bedankten sich bei ihm mit einem Gruppenfoto und einer Flasche Wein.

17. Volleyball Ortsmeisterschaft - 23.Juli 2016
Sektion: 1 Erstellt am: 22.03.2016Auch heuer findet wie gewohnt die Rieder Volleyball Ortsmeisterschaft statt. Das beliebte Event gibt es bereits zum 17. Mal.
Letztes Jahr durften wir 27 Mannschaften begrüßen. Wir rechnen natürlich auch heuer wieder mit zahlreichen Teilnehmern aus der Umgebung.
Wie gewohnt wird auch heuer wieder auf vier Rasen- und einem Beachplatz um den Tuniersieg gespielt. Beginn: 10:00 Uhr
Für die Verpflegung ist natürlich auch bestens gesorgt.
HARDFACTS
Spielmodus: Mixed - 4 gegen 4 (mind. eine Dame am Feld)
20 € pro Team (im Nenngeld sind vier Freigetränke enthalten)
Meldeschluss: Donnerstag, 21.07.2016
Anmelden bei:
Johannes Wiesinger
0664 617 24 44
hannes_wiesinger@aon.at
ODER
Reinhard Wahlmüller
0650 290 96 40
r.wahlmueller@eduhi.at
Anzugeben sind Kontaktperson, Telefonnummer und Mannschaftsname!
Rieder Ortsmeister kann eine Mannschaft nur werden, wenn alle Spieler entweder Rieder oder bei einem Rieder Verein (Firma) gemeldet sind.
Veranstaltungen

22. Volleyball Ortsmeisterschaft
Sektion: 5
Wo: Rieder Beachvolleyballplätze
Wann: 01.07.2023 10:00
01. Juli 2023, Beginn: 10:00 Uhr
Mixed 4 - 4, mindestens 1 Dame am Spielfeld
Nenngeld: 30 € / TeamNennschluss: 25. Juni 2023
Kontakt:
Reinhard Wahlmüller Tel 0650 2909 640, Mail: r.wahlmueller@eduhi.at
Hannes Wiesinger
Tel 0664 617 2444, Mail: hannes_wiesinger@aon.at
CU
die Rieder Volleyballteams

Walken
Sektion: 5
Wo: VS Ried Riedmark
Wann: 20.04.2023 18:30
Treffpunkt: Volksschule Ried
Wir erkunden gemeinsam verschiedene Walkingrunden in unserer Gemeinde. Jeder ist willkommen.

4. Rieder Fetzengaudi
Sektion: 5
Wo: Stockhalle Ried
Wann: 04.02.2023 19:00
Wir freuen uns, dass wir heuer zum 4. mal die Fetzengaudi gemeinsam mit der Union und der Musikkapelle veranstalten können und freuen uns, wenn ihr sehr zahlreich, verkleidet und mit guter Laune daran teilnehmt.
Chronik
Im Dezember 1974 schlug bei der Gründungsversammlung die Geburtsstunde des Sportvereines ASKÖ Ried in der Riedmark.
Praktisch aus dem Nichts (keine Sportanlage, kein Geld, keine Sportutensilien) ist die ASKÖ zu einem in unserer Gemeinde anerkannten und geschätzten Verein aufgestiegen, der das sportliche und gesellschaftliche Leben in der Gemeinde entscheidend mitprägt.
Die Sportarten
- 1975 wurden die ersten Sportarten wie Turnen, Leichtathletik, Wandern und Eisstockschießen betrieben.
- 1976 war es die Sektion Wintersport die mit Ski-Alpin und Nordisch den Betrieb aufnahm.
- 1983 nahm die Sektion Stockschießen ihre sportlichen Aktivitäten auf.
- 1985 erfolgt die Gründung der Sektion Volleyball.
- 1994 wurde das Seniorenturnen gemeinsam mit dem Pensionistenverband ins Leben gerufen.
- 1999 wurde der Langsam-Lauf-Treff gegründet
- 2003 wurde das Nordic-Walking im Verein ins Leben gerufen.
- 2012 wurde die Sektion Wandern und Radfahren aufgrund zu geringer Nachfrage eingestellt.
- 2022 wurde die Sektion Stockschießen eingestellt
Die Sektionsleiter
Turnen und Leichtathletik
- 1975 - 1980 Franz Tremetsberger und Johann Kropfreiter
- 1980 - 1985 Franz Tremetsberger und Wöckinger Florian jun.
- 1985 - 1995 Josef Wöckinger und Franz Edelmayr
- 1995 - 2000 Franz Edelmayr und Florian Wöckinger jun.
- 2000 - 2005 Gerhard Breselmayr und Veronika Thürridl
- 2005 - 2012 Gerhard Buchberger und Margit Zeitzmann
- 2012 - 2022 Margit Zeitzmann und Florian Schinninger
- seit 2022 Katrin Plank und Margit Zeitzmann
Volleyball
- seit 1985 Hannes Wiesinger und Reinhard Wahlmüller
Stockschießen
- 1983 - 1985 Erich Primetshofer sen.
- 1985 - 2003 Florian Wöckinger und Helmut Sigl
- 2003 - 2010 Erich Primetshofer und Florian Wöckinger jun.
- 2010 - 2022 Erich Primetshofer, Franz Hörzenberger und Aloisia Sigl
Wintersport
- 1975 - 2000 Florian Wöckinger sen. Günter Haider, Sigi Holzer
- 2000 - 2005 Günter Haider und Wolfgang Janko
- 2005 - 2022 Wolfgang Janko
Wandern und Radfahren
- 1975 - 2010 Willi Pretl und Reinhard Stemmer
- 2010 - 2012 Isabell Wiederholt
Vorstand
Obmann
- Johannes Wiesinger
Obmannstellvertreter
- Margit Zeitzmann
- Bernhard Mayrhofer
- Markus Kastner
Kassier
- Manfred Thürridl
Kassierstellvertreter
- Robert Kernstock
Schriftführerin
- Veronika Thürridl
Schriftführerinstellvertreter
- Elisabeth Kernstock
Kontrolle
- Johann Enzenhofer
- Manfred Haßlmayr
- Ulrike Edelmayr
Beirat
- Manfred Wiesinger
- Martin Rabl
- Petra Wiesinger
Sektionsleiter
- Johannes Wiesinger, Volleyball
Stellvertreter: Reinhard Wahlmüller, Volleyball - Katrin Plank, Turnen u. Leichtathletik
Stellvertreter: Kastenhofer Stefan und Margit Zeitzmann, Turnen u. Leichtathletik