Willkommen bei der ASKÖ Ried in der Riedmark!
Die ASKÖ Ried in der Riedmark setzt sich aus 2 Sektionen - Volleyball, Turnen- und Leichtathletik - zusammen und ist seit 1975 fixer Bestandteil des Rieder Vereinslebens.
Nehmen Sie sich Zeit und informieren Sie sich über unsere Tätigkeiten und Erfolge in den unterschiedlichen Sektionen.
Vielleicht finden Sie selbst Interesse an der einen oder anderen sportlichen Aktivität, die Ihnen von bestens ausgebildeten BetreuerInnen und TrainerInnen angeboten wird.
Die jeweiligen Kontaktadressen entnehmen Sie bitte den Informationen in den einzelnen Sparten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Sport Frei Hannes Wiesinger, Obmann
Berichte

Volleyball Ortsmeisterschaft
Erstellt am: 01.07.202422 Teams zeigten beim Turnier um den Ortsmeistertitel hervorragende Leistungen. Die gute Stimmung steigerte sich mit dem Wetter bis zum Finale zum Höhepunkt. Viele Aktive, Spaß und tolle Einlagen machen diese Turnier zu einem Event der Extraklasse. Mit den speziellen mediterranen Nudelsalaten oder hervorragenden gegrillten Bratwürsteln und Käsekrainern in Kombination mit Sangria und sonstigen Durstlöschern wurden die Teilnehmer je nach Wunsch versorgt.
Fotos siehe Alben
Danke für eure Teilnahme
LG euer OM-OK-Team der ASKÖ Ried/Rdm.

Besuch bei den MS Mädels
Sektion: 2 Erstellt am: 28.05.2024Unsere Trainerin Kati besuchte mit ihrem kleinen Valentin die MS Mädchen und machten einen gemeinsamen Spaziergang. Anschließend ließen sie ihre Luftballons steigen. Wir wünschen der jungen Familie viel Glück und dem kleinen Valentin alles Gute für die Zukunft.

Wir gratulieren
Sektion: 2 Erstellt am: 01.05.2024Die ASKÖ Mädels gratulieren der neuen Bewegungstrainerin Nadine
Schauturnen 2024
Sektion: 2 Erstellt am: 18.04.2024Unter dem Motto "Helden unserer Kindheit" fand das diesjährige Schauturnen im Turnsaal der Mittelschule Ried statt. Es war heuer ein Rekord an teilnehmenden Kindern - fast 100 Kinder haben ihr bestes gegeben und uns ein buntes Programm auf allen Geräten gezeigt. Dabei schlüpften sie in verschiedene Rollen: Spiderman, Ninjas, Schlümpfe, Pinguine aus Madagaskar, Dumbo und seine Zirkusfreunde, Bibi und Tina, Feuerwehrmann Sam und die Vampire Diaries. Auch die Vorturner und Vorturnerinnen zeigten eine Beitrag, sie begaben sich aus aktuellem Anlass auf Turnsaalsuche.
Wir jedes Jahr gab es zum Abschluss eine kleine süße Belohnung für die fleißigen Turner.
Fetzngaudi 2024
Erstellt am: 05.02.2024Das Faschingshighlight in Ried ging am Sa., 03. Februar über die Bühne. Viele RiederInnen nutzten die von den drei Vereinen - ASKÖ, UNION und Musikverein Ried - veranstaltete Fetzngaudi um den Fasching ausgiebig zu feiern. DJ Beatrice und Elektroblech sorgten für tolle Stimmung in der zur Faschingslokation verwandelten Stockhalle.
Veranstaltungen
24. Rieder Volleyball Ortsmeisterschaft am Sa., 07. Juni 2025
Sektion: 1
Wo: Rieder Volleyballplätze
Wann: 07.06.2025 10:00
4-er Mixed Turnier
mindestens 1 Dame auf dem Spielfeld
Nenngeld: 30 €
Nennschluss 01. Juni 2025
Kontakte:
Reinhard Wahlmüller, +43 650 2909 640
Hannes Wiesinger, +43 677 616 717 48
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

23. Rieder Volleyball Ortsmeisterschaft
Sektion: 1
Wo: Rieder Beachvolleyballanlage
Wann: 22.06.2024 10:00
4-er Mixed Turnier
mindestens 1 Dame auf dem Spielfeld
Nenngeld: 30 €

5. RIEDER FETZNGAUDI
Sektion: 5
Wo: STOCKHALLE RIED
Wann: 03.02.2024 19:00
Am 03. Februar 2024 feiern wir in Ried gemeinsam den Fasching!
Es erwarten uns viele Masken, Spaß, Unterhaltung und gute Stimmung.
CU bei der Fetzngaudi
Chronik
Im Dezember 1974 schlug bei der Gründungsversammlung die Geburtsstunde des Sportvereines ASKÖ Ried in der Riedmark.
Praktisch aus dem Nichts (keine Sportanlage, kein Geld, keine Sportutensilien) ist die ASKÖ zu einem in unserer Gemeinde anerkannten und geschätzten Verein aufgestiegen, der das sportliche und gesellschaftliche Leben in der Gemeinde entscheidend mitprägt.
Die Sportarten
- 1975 wurden die ersten Sportarten wie Turnen, Leichtathletik, Wandern und Eisstockschießen betrieben.
- 1976 war es die Sektion Wintersport die mit Ski-Alpin und Nordisch den Betrieb aufnahm.
- 1983 nahm die Sektion Stockschießen ihre sportlichen Aktivitäten auf.
- 1985 erfolgt die Gründung der Sektion Volleyball.
- 1994 wurde das Seniorenturnen gemeinsam mit dem Pensionistenverband ins Leben gerufen.
- 1999 wurde der Langsam-Lauf-Treff gegründet
- 2003 wurde das Nordic-Walking im Verein ins Leben gerufen.
- 2012 wurde die Sektion Wandern und Radfahren aufgrund zu geringer Nachfrage eingestellt.
- 2022 wurde die Sektion Stockschießen eingestellt
Die Sektionsleiter
Turnen und Leichtathletik
- 1975 - 1980 Franz Tremetsberger und Johann Kropfreiter
- 1980 - 1985 Franz Tremetsberger und Wöckinger Florian jun.
- 1985 - 1995 Josef Wöckinger und Franz Edelmayr
- 1995 - 2000 Franz Edelmayr und Florian Wöckinger jun.
- 2000 - 2005 Gerhard Breselmayr und Veronika Thürridl
- 2005 - 2012 Gerhard Buchberger und Margit Zeitzmann
- 2012 - 2022 Margit Zeitzmann und Florian Schinninger
- seit 2022 Katrin Plank und Margit Zeitzmann
Volleyball
- seit 1985 Hannes Wiesinger und Reinhard Wahlmüller
Stockschießen
- 1983 - 1985 Erich Primetshofer sen.
- 1985 - 2003 Florian Wöckinger und Helmut Sigl
- 2003 - 2010 Erich Primetshofer und Florian Wöckinger jun.
- 2010 - 2022 Erich Primetshofer, Franz Hörzenberger und Aloisia Sigl
Wintersport
- 1975 - 2000 Florian Wöckinger sen. Günter Haider, Sigi Holzer
- 2000 - 2005 Günter Haider und Wolfgang Janko
- 2005 - 2022 Wolfgang Janko
Wandern und Radfahren
- 1975 - 2010 Willi Pretl und Reinhard Stemmer
- 2010 - 2012 Isabell Wiederholt
Vorstand
Obmann
- Johannes Wiesinger
Obmannstellvertreter
- Margit Zeitzmann
- Bernhard Mayrhofer
- Markus Kastner
Kassier
- Manfred Thürridl
Kassierstellvertreter
- Robert Kernstock
Schriftführerin
- Veronika Thürridl
Schriftführerinstellvertreter
- Elisabeth Kernstock
Kontrolle
- Johann Enzenhofer
- Manfred Haßlmayr
- Ulrike Edelmayr
Beirat
- Manfred Wiesinger
- Martin Rabl
- Petra Wiesinger
Sektionsleiter
- Johannes Wiesinger, Volleyball
Stellvertreter: Reinhard Wahlmüller, Volleyball - Katrin Plank, Turnen u. Leichtathletik
Stellvertreter: Kastenhofer Stefan und Margit Zeitzmann, Turnen u. Leichtathletik