Willkommen bei der ASKÖ Ried in der Riedmark!
Die ASKÖ Ried in der Riedmark setzt sich aus 2 Sektionen - Volleyball, Turnen- und Leichtathletik - zusammen und ist seit 1975 fixer Bestandteil des Rieder Vereinslebens.
Nehmen Sie sich Zeit und informieren Sie sich über unsere Tätigkeiten und Erfolge in den unterschiedlichen Sektionen.
Vielleicht finden Sie selbst Interesse an der einen oder anderen sportlichen Aktivität, die Ihnen von bestens ausgebildeten BetreuerInnen und TrainerInnen angeboten wird.
Die jeweiligen Kontaktadressen entnehmen Sie bitte den Informationen in den einzelnen Sparten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Sport Frei Hannes Wiesinger, Obmann
Berichte

Walken
Sektion: 2 Erstellt am: 07.06.2020Jetzt geht es wieder los! Wir starten heuer etwas verspätet in die Walking Saison. Wer Lust hat, ist sehr herzlich eingeladen, jeden Donnerstag um 19 Uhr in geselliger Runde zu walken.

Titel
Sektion: 2 Erstellt am: 26.05.2020Seit dem 1. Mai dürfen Sportanalgen im Außenbereich, darunter auch Leichtathletikanlagen, wieder in Betrieb genommen werden. Nachdem die Anlage vor der Volksschule in Schuss gebracht wurde, haben wir das ÖSTA-Training gestartet.
ÖSTA – Das österreichische Sportabzeichen. - Leichtathletik und Ausdauer werden dabei trainiert. Nach Alter gestaffelte Ziele im 60m Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen, Radfahren, Laufen und Schwimmen sollen dabei erreicht werden. Jeder ab 13 Jahre hat die Möglichkeit teilzunehmen.
Trainingstermin: Bei Schönwetter am Mittwoch um 18:00 (Mai) // 18:30 (Juni). Aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen bleiben die Umkleidekabinen geschlossen. Abstandhalten bei den einzelnen Stationen trägt zum sicheren Trainieren bei.

Covid
Sektion: 2 Erstellt am: 29.04.2020Liebe Eltern, Kinder und Sportbegeisterte
Aufgrund der derzeitigen Maßnahmen bezüglich Covid19 müssen wir euch leider mitteilen, dass im Frühjahr kein ASKÖ Turnen mehr stattfinden wird. . Sobald sich die Lage ändert und wir wieder einen sicheren Turnbetrieb anbieten können, werden wir das mitteilen. Bis dahin wünschen wir euch einen schönen Sommer, bleibt gesund, schaut auf euch und haltet euch fit mit Rad fahren, laufen, spazieren gehen...

Faschingsturnen
Sektion: 2 Erstellt am: 25.02.2020Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder bei allen Turngruppen zur Faschingszeit die Narren im Turnsaal aktiv und feierten bei einer lustigen Faschingsturnstunde. Es wurden lustige Staffeln und Spiele gespielt und zur Belohnung gab es für jeden einen leckeren Krapfen. Sehr herzlich bedanken möchten wir uns wieder bei der Sparkasse Ried für die großzügige Krapfenspende.

Titel
Sektion: 2 Erstellt am: 20.02.2020Eine "Mords Fetzengaudi" herrschte bei der 3. Rieder Fetzengaudi in der Stockhalle, welche wieder von den 3 Vereinen ASKÖ, Union und Marktmusikkapelle veranstaltet wurde. Besonders freut es uns, dass diese Veranstaltung von den Riedern so toll aufgenommen und besucht wird. Auch wir von der Askö haben uns eine Gruppenverkleidung überlegt und als Indianer stürmten wir die Halle, nahmen einen Cowboy fest und banden ihn an den Marterpfahl. Es gab wieder Preise für die größten Gruppen, die schönsten Verkleidungen und beim Schätzspiel. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen, ohne diese, eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Wir freuen uns schon auf die nächste Fetzengaudi 2021 und dass wieder so viele, tolle und einfallsreiche Masken zur Fetzengaudi kommen.
Veranstaltungen
ASKÖ Familienwandertag
Sektion: 5
Wo: Start: Obenberg, Gasthaus Bach
Wann: 26.10.2023 09:30
Am 26. Oktober 2023 erwandern wir die östlichen Rieder Gemeindegrenzen von Obenberg aus über Poneggen, Doppl, Hartl, Holzgasse und wieder zurück nach Obenberg. Bei der Rückkehr gibt es im Gasthaus Bach ein Bratl in der Rein, das wir uns nach der Wanderung schmecken lassen werden.
Start: 09:30 beim Gasthaus Bach
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.

22. Volleyball Ortsmeisterschaft
Sektion: 5
Wo: Rieder Beachvolleyballplätze
Wann: 01.07.2023 10:00
01. Juli 2023, Beginn: 10:00 Uhr
Mixed 4 - 4, mindestens 1 Dame am Spielfeld
Nenngeld: 30 € / TeamNennschluss: 25. Juni 2023
Kontakt:
Reinhard Wahlmüller Tel 0650 2909 640, Mail: r.wahlmueller@eduhi.at
Hannes Wiesinger
Tel 0664 617 2444, Mail: hannes_wiesinger@aon.at
CU
die Rieder Volleyballteams

Walken
Sektion: 5
Wo: VS Ried Riedmark
Wann: 20.04.2023 18:30
Treffpunkt: Volksschule Ried
Wir erkunden gemeinsam verschiedene Walkingrunden in unserer Gemeinde. Jeder ist willkommen.
Chronik
Im Dezember 1974 schlug bei der Gründungsversammlung die Geburtsstunde des Sportvereines ASKÖ Ried in der Riedmark.
Praktisch aus dem Nichts (keine Sportanlage, kein Geld, keine Sportutensilien) ist die ASKÖ zu einem in unserer Gemeinde anerkannten und geschätzten Verein aufgestiegen, der das sportliche und gesellschaftliche Leben in der Gemeinde entscheidend mitprägt.
Die Sportarten
- 1975 wurden die ersten Sportarten wie Turnen, Leichtathletik, Wandern und Eisstockschießen betrieben.
- 1976 war es die Sektion Wintersport die mit Ski-Alpin und Nordisch den Betrieb aufnahm.
- 1983 nahm die Sektion Stockschießen ihre sportlichen Aktivitäten auf.
- 1985 erfolgt die Gründung der Sektion Volleyball.
- 1994 wurde das Seniorenturnen gemeinsam mit dem Pensionistenverband ins Leben gerufen.
- 1999 wurde der Langsam-Lauf-Treff gegründet
- 2003 wurde das Nordic-Walking im Verein ins Leben gerufen.
- 2012 wurde die Sektion Wandern und Radfahren aufgrund zu geringer Nachfrage eingestellt.
- 2022 wurde die Sektion Stockschießen eingestellt
Die Sektionsleiter
Turnen und Leichtathletik
- 1975 - 1980 Franz Tremetsberger und Johann Kropfreiter
- 1980 - 1985 Franz Tremetsberger und Wöckinger Florian jun.
- 1985 - 1995 Josef Wöckinger und Franz Edelmayr
- 1995 - 2000 Franz Edelmayr und Florian Wöckinger jun.
- 2000 - 2005 Gerhard Breselmayr und Veronika Thürridl
- 2005 - 2012 Gerhard Buchberger und Margit Zeitzmann
- 2012 - 2022 Margit Zeitzmann und Florian Schinninger
- seit 2022 Katrin Plank und Margit Zeitzmann
Volleyball
- seit 1985 Hannes Wiesinger und Reinhard Wahlmüller
Stockschießen
- 1983 - 1985 Erich Primetshofer sen.
- 1985 - 2003 Florian Wöckinger und Helmut Sigl
- 2003 - 2010 Erich Primetshofer und Florian Wöckinger jun.
- 2010 - 2022 Erich Primetshofer, Franz Hörzenberger und Aloisia Sigl
Wintersport
- 1975 - 2000 Florian Wöckinger sen. Günter Haider, Sigi Holzer
- 2000 - 2005 Günter Haider und Wolfgang Janko
- 2005 - 2022 Wolfgang Janko
Wandern und Radfahren
- 1975 - 2010 Willi Pretl und Reinhard Stemmer
- 2010 - 2012 Isabell Wiederholt
Vorstand
Obmann
- Johannes Wiesinger
Obmannstellvertreter
- Margit Zeitzmann
- Bernhard Mayrhofer
- Markus Kastner
Kassier
- Manfred Thürridl
Kassierstellvertreter
- Robert Kernstock
Schriftführerin
- Veronika Thürridl
Schriftführerinstellvertreter
- Elisabeth Kernstock
Kontrolle
- Johann Enzenhofer
- Manfred Haßlmayr
- Ulrike Edelmayr
Beirat
- Manfred Wiesinger
- Martin Rabl
- Petra Wiesinger
Sektionsleiter
- Johannes Wiesinger, Volleyball
Stellvertreter: Reinhard Wahlmüller, Volleyball - Katrin Plank, Turnen u. Leichtathletik
Stellvertreter: Kastenhofer Stefan und Margit Zeitzmann, Turnen u. Leichtathletik